Das Komplett-Magazin im Märkischen Kreis stellt in seiner aktuellen Ausgabe mygreentop und unsere zweite große Idee "rentenergy" vor.Dahinter steckt der Plettenberger Tüftler Dirk Kieslich, der mit seinen beiden Jugendfreunden Oliver Stolzenberg und Steffen Reeder diese Projekte vorantreibt.
Wenn es in den vergangenen Monaten ein Aufregerthema in den Medien gab, dann waren es wohl die Überlegungen über ein Tempolimit auf der Autobahn. Auf deutschen Autobahnen darf noch immer
Mit über 40.000 Mitarbeitern ist das E.ON-Tochterunternehmen „Innogy SE“ kein kleiner Player auf dem Strommarkt. Der Firmenname setzt sich aus Innovation und Energie zusammen und weist auf das Betätigungsfeld des
Wie das System Rentenergy funktioniert lässt sich in wenigen Worten erklären. Dafür haben wir unsere Präsentation in deutscher und englischer Sprache erstellt. Nachdem wir Anfang des Jahres bereits die ersten
Das Rentenergy-System sieht vor, dass auch Privathaushalte als „Reloader“ tätig werden können. Sie haben die Möglichkeit, unsere Akkueinheiten zu Hause aufzuladen und im Bedarfsfall gegen leere Akkus einzutauschen, um diese
Juchu, Rentenergy ist gewachsen! Wir haben uns quasi verdoppelt. Unsere neuen Mitarbeiter sind aber nur ein Thema unserer heutigen Podcast-Ausgabe. Wir berichten auch über unsere Kontakte zu Venture-Capital-Unternehmen, die unser